Busse-Buschke-Krankheit
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Otto Busse (Mediziner) — Otto Busse (* 6. Dezember 1867 in Belgard, Pommern; † 3. Februar 1922 in Zürich) war ein Pathologe. Busse studierte an der Universität Greifswald bei Paul Grawitz. 1894 beschrieben Busse und Abraham Buschke die Infektionskrankheit Kryptokokkose,… … Deutsch Wikipedia
Blastomykosen — Blastomykosen, Gruppe systemischer Pilzerkrankungen bei Mensch und Tier (Mykosen), die neben der Haut auch innere Organe (Lunge, Leber, Niere, Herz, Hirn, Auge) sowie Lymphknoten und Knochen befallen können. Nach den Hauptverbreitungsgebieten… … Universal-Lexikon
БУССЕ – БУШКЕ СИНДРОМ — (клиника и возбудитель заболевания описаны немецкими патологом O. Busse, 1867–1922, и дерматологом А. Buschke, 1868–1943; синонимы – криптококкоз, европейский бластомикоз, торулез) – диссеминированный оппортунистический микоз. Возбудитель –… … Энциклопедический словарь по психологии и педагогике